In der Welt exotischer Köstlichkeiten gibt es ein Dessert, das die Sinne verzaubert und den Gaumen auf eine süße Reise mitnimmt: Mango Sticky Rice. Dieses beliebte thailändische Dessert ist nicht nur ein Fest für den Geschmackssinn, sondern auch eine kulturelle Delikatesse, die die Aromen von Mango und klebrigem Reis meisterhaft kombiniert.
Die Magie von Mango Sticky Rice
Mango – Die goldene Frucht:
Mango ist nicht nur eine Frucht, sondern ein Symbol des Überflusses und der Fruchtbarkeit. Ihre goldene Farbe und der süße Duft machen sie zu einer unwiderstehlichen Zutat für dieses Dessert. Perfekt gereifte Mangos werden geschält, in dünnen Scheiben geschnitten und zieren das kunstvolle Arrangement auf dem klebrigen Reis.
Klebriger Reis – Die Seele des Desserts:
Die Grundlage von Mango Sticky Rice ist klebriger Reis, auch als glutinöser Reis bekannt. Durch seine einzigartige klebrige Konsistenz bindet er die süßen Aromen der Mango perfekt und verleiht dem Dessert eine angenehme Textur. Der Reis wird sorgfältig gedämpft und mit einer Prise Salz verfeinert, um einen perfekten Kontrast zur Süße der Mango zu schaffen.
Die Zubereitung – Ein Kunsthandwerk
Die Zubereitung von Mango Sticky Rice ist eine Kunst für sich. Nachdem der klebrige Reis gedämpft wurde, wird er mit einer Mischung aus Kokosmilch, Zucker und Salz übergossen, um ihm seinen charakteristischen Geschmack zu verleihen. Die saftigen Mangoscheiben werden kunstvoll arrangiert, und das Dessert wird oft mit geröstten Sesamkörnern oder Mungbohnen bestreut, um zusätzliche Aromen und Texturen hinzuzufügen.
Genuss mit allen Sinnen
Beim Genuss von Mango Sticky Rice werden nicht nur der Gaumen, sondern auch die Augen verwöhnt. Die Farben, Aromen und Texturen vereinen sich zu einem harmonischen Gesamterlebnis, das die kulinarische Kultur Thailands widerspiegelt.
Fazit – Ein Hauch von Tropen auf dem Teller
Mango Sticky Rice ist nicht nur ein Dessert; es ist eine Reise zu den exotischen Aromen und Düften Thailands. Dieses süße Meisterwerk zeigt, wie die Einfachheit von Zutaten zu einer wahren Gaumenfreude werden kann. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Magie von Mango Sticky Rice verführen – ein wahrer Desserttraum aus Thailand!
Mango Sticky Rice – Ein Desserttraum aus Thailand
- 300 g Klebreis (gewaschen und eingeweicht )
Für die Soße:
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Tl Kokoszucker
- 1 Tl Maisstärke
Für den Sticky Rice Fond:
- 350 ml Kokosmilch
- 2 El Kokoszucker
- 4 Tropfen Pandanaroma
Außerdem:
- 1 Stück Mango
- 2 El Eingweichte Mungbohnen
Den vorgeweichten und gewaschenen Reis in ein Tuch geben. Diesen in ein Sieb über seidenen Wasser spannen und mit Deckel für ca. 20 Minuten dämpfen.
Für die Soße, Kokosmilch mit Zucker aufkochen. Die Maisstärke mit etwas Wasser anrühren und die Soße abziehen.
Für den Sticky Rice Fond, Kokosmilch mit Zucker und Pandanaroma aufkochen.
Sobald der Reis fertig gedämpft ist, in den Fond geben und vorsichtig unterheben.
Die Mango schälen und in die gewünschte Form schneiden.
Zum Anrichten, den Reis auf einen Teller geben, die Soße drumherum geben. Die Mango dranlegen.
Mit den gerösteten Mungbohnen bestreuen.