
Du musst die Roti Brote natürlich nicht selber herstellen. Du kannst sie einfach in einem singalesischen Foodmarkt kaufen oder Online bestellen. Als geeignete Alternative lassen sich auch einfach Weizentortillas nehmen.
Würziges Kottu Roti aus Sri Lanka. Das es auch ohne Reis und Nudeln gehen kann zeigt dieses Rezept! Kottu Roti ist unwiderstehliches Streetfood aus Sri Lanka und beweist wieder einmal die Vielfältigkeit der asiatischen Esskultur. Die dünnen Teigfladen saugen sich mit einer unglaublichen Marinade voll und ergeben mit Gemüse und Hähnchen eine super leckeres Brat-Gericht! Du kannst natürlich auch ohne Hähnchen arbeiten und dieses durch Meeresfrüchte oder vegetarischen Zutaten ersetzen. Ein Versuch ist es wert, denn dieses Gericht ist wirklich der Wahnsinn!
Die Herstellung von geröstetem Currypulver findest du in meinem Kochbuch. Außerdem erwarten dich dort noch andere tolle Gerichte aus der singhalesischen Küche! Ein authentisches, vegetarisches Möhrencurry findest du hier:
Würziges Kottu Roti aus Sri Lanka Rezept: (Gebratene Teigfladen mit Gemüse und Curry)

Würziges Kotu Rotti aus Sri Lanka

- 1 Stück Rotibrot (ersatzweise Tortillawrap)
- 1 Stück Rote Zwiebel
- 1 Stück Knoblauchbrot
- 1 Stück Ingwer
- 1 Stück Lauchzwiebel
- 2-3 Stück Grüne Bananenpaprika
- 1 Stück Möhre
- 1 El Öl
- 200 g Hähnchenfilet
- 2 Stück Eier
- 150 ml Hühnerbrühe
- 1 Tl Geröstetes Currypulver
- 1/2 Tl Cayennepfeffer
- 1 Stück Limette
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
Das Roti in feine Streifen schneiden.
Die rote Zwiebel würfeln.
Knoblauch und Ingwer schälen und fein durchhacken.
Die Lauchwiebel in Ringe schneiden.
Grüne Paprika entkernen und in Ringe schneiden.
Die Möhre schälen und raspeln.
Den Chinakohl in feine Streifen schneiden.
Das Hähnchenfilet klein schneiden.
Das Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebeln dazugeben. Anschließend Knoblauch, Ingwer und das weiße von der Lauchzwiebel dazugeben.
Jetzt das Hähnchenfilet dazugeben. Etwas salzen und zuckern.
2 Minuten später die Paprika dazugeben und mit anbraten.
1 Minute Später den Kohl hinzufügen und alles miteinander vermengen.
Das Bratgut aauf die Seite verlagern und die beiden Eier auf der freien Fläche anbraten. Wen das Ei anfängt zu stocken, dieses mit einem Spachtel Zerkleinerern. Salzen.
Jetzt die geriebene Möhre und das Grüne vom Lauch dazugeben.
Die Hühnerbrühe mit dem Currypulver und dem Cayennepfeffer vermischen.
Das kleingeschnittene Brot hinzufügen und mit einem Spachtel zerkleinern.
Mit der Brühe ablöschen.
Mit Limettensaft und Salz abschmecken und anrichten.