Knuspriger Schweinebauch, Kimchi, Milchbrot und Chili-Majo

Porkbelly Sandwich: Endlich haben die hiesigen Restaurants und Futterlokalitäten wieder geöffnet und auch ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, mich mit Anlauf in die Schlangen der asiatischen Szenelokale zu stürzen. Auch wenn das obligatorische Ramen und Sushi Programm wegen Mangelerscheinungen als erstes abgedeckt werden musste, kamen in Phase 2 , neue und innovative Lokale dazu, welche von mir ausgetestet wurden.
Koreanisch stand heute auf dem Programm und das was ich da gegessen hatte, war wirklich phänomenal. Neben, Oktopus und Bibimbab bestellte ich mir auch eine Portion styrfried Porkbelly, welcher mit Kimchi und Salat serviert wurde. Dabei fungiert das Salatblatt als eine Art „Wrap“, in welches man kleine Stücke des Schweinebauchs, sowie Kimchi und eine Art Chilimajonaise einwickelt und diesen mit einem Happs verspeist.

Der Geschmack war wirklich einmalig, was auch an der sehr pikanten und leicht scharfen Marinade lag. Die Majo verlieh dem Ganzen einen sehr weichen Geschmack und neutralisierte die Schärfe auf ein Minimum.
Natürlich wurde vor dem heimischen Rechner sofort recherchiert, um einen ungefähren Leitfaden der Zubereitungsart herauszufinden und wer mich kennt, der weiß dass ich hier und da auch gerne mal meine eigenen Idee eifließen lasse. Als riesiger Fan von koranischen Milkbread lag die Lösung auf der Hand und nach etwas Tüftelei kam dieses phänomenale Porkbelly Sandwich heraus.

Porkbelly Sandwich:

Porkbelly Sandwich
Zutaten
Für den Schweinebauch:
- 400 g Schweinebauch
- 1 El Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 2 Zehen Knoblauch
- 10 g Ingwer
- 1 El Brauner Zucker
- 1 El Erdnussbutter
- 2 El Sojasoße
Für das Milchbrot – Vorteig (Tangzhong):
- 60 g Mehl
- 60 ml Milch
- 40 ml Wasser
- 1 Stück Ei
- 300 g Mehl
- 10 g Trockenhefe
- 60 g Zucker
- 100 ml Milch
- 80 g Butter
- 1 El gehackte Pistazien
Außerdem:
- 2 El Siracha Majo (Chili Majo)*
- 2 El Kimchi
- 1 Hand grüner Salat
- 2 Stück Frühlingszwiebel
- 2 Tl Gerösteter Sesam
- 1 El Rapsöl
Anleitungen
- Für das Brot macht man zuerst eine Art Brandteig. Das macht dein Teig etwas luftiger. Ansonsten erinnert die Herstellung sehr an die von französischen Brioche. Für den Vorteig (auch Tangzhong genannt) werden Wasser und Milch in einem Topf erhitz bevor man das Mehl in einem Schwung dazu gibt. Anschließend verrührt man den Teig bis ein weißer Film den Topfboden bedeckt und der Teig eine gummiartige Textur erlangt. Nun gibt man den Teig in eine Knetmaschine, fügt das Ei hinzu und knetet den Teig für ca. 5 Minuten. Parallel dazu erhitzt man die Milch mit der Butter und dem Zucker, bis sich die Butter auflöst, anschließend fügt man die Trockenhefe hinzu- dabei darf die Masse nicht zu heiß sein, da die Hefe sonst kaputt geht. Die Mischung wird zum Vorteig hinzugefügt. Zuletzt gibt man das Mehl und die Pistazien noch mit in die Knetschüssel. Der Teig sollte nun weitere 10 Minuten zu einer homogenen, leicht klebrigen Masse geknetet werden. Danach muss der Teig abgedeckt für ca. 2 Stunden aufgehen.
- Für den marinierten Porkbelly, den Schweinebauch erst in Scheiben und dann in dünne Streifen schneiden. Für die Marinade, den Knoblauch und den Ingwer erst schälen und anschließend fein hacken. Zusammen mit der Gochujang (Chilipaste), der Erdnussbutter, Zucker und Sojasoße vermengen. Die Schweinebauch scheiben sorgfältig mit der Paste marinieren. Für mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- Wenn der Teig aufgegangen ist, den Ofen auf auf ca. 160 grad vorheizen. Eine Brotkastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen. Die Oberseite leicht einritzen und das Brot für ca. 35-40 Minuten backen.
- Jetzt eine Pfanne mit Öl erhitzen. Das Fleisch darin sorgfältig anbraten, dabei darf die Marinade nicht verbrennen. Es ist von Vorteil, wenn man die Fleischstücke so platziert, dass die Hautseite als erstes auf Bratfläche aufliegen. Wenn das Fleisch eine rötlich-braune Farbe angenommen hat und sich schöne Röstaromen gebildet haben, dann ist es fertig.
- Wenn das Brot fertig gebacken ist, vorsichtig eine Scheibe abschneiden. Den Frühlingslauch in Ringe schneiden. Jetzt, erst etwas Kimchi und dann etwas Salat drauf platzieren. Dann gibt man Scheiben vom Schweinebauch auf den Salat, streut den Lauch drüber und toppt alles mit der Mayo. Zuletzt streut man noch etwas gerösteten Sesam oben drüber. Fertig ist das Porkbelly Sandwich!!
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
This post is also available in: Englisch