
Was mich zu diesem Gericht getrieben hat kann ich euch bis heute nicht sagen. Ich weiß noch nicht mal, ob das Gericht dem Namen nur annähernd gerecht wird. Um es vorweg zu nehmen, ich wollte eines der berühmtesten Donburi Klassiker keinesfalls verunstalten. Ich fand einfach die Idee spannend, alle Zutaten eines Katsudon in eine Einzige Komponente zu verwandeln. Trotzdem ließ ich es mir nicht nehmen, die anderen Komponenten wie Reis und Ei dennoch zu verwenden.
Aber nochmal ganz von Anfang. Katsudon ist ein japanisches Gericht, welches aus einer Art japanischem Schnitzel (Tonkatsu), einem halb garen Ei und einer Schüssel Reis besteht.

Dieses Gericht fällt im klassischem Sinn unter die Rubrik der Donburi Gerichte. Donburi beschreibt im herkömmlichen eine Schüssel mit Reis, welche bedeckt oder getoppt mit anderen Zutaten ist. Weitere Donburi Klassiker sind u.a Oyakodon (mit Ei und Hühnchen) oder Butadon (mit Schweinefleisch).
Um die Formel also noch mal verständlich zu machen:
Reis+Tonkatsu+Ei=Katsudon
Das Ei habe ich ganz klassisch in einer Tamago-Pfanne gemacht und eher schlecht als recht in Form gebracht. Um daraus jetzt ein gefülltes Gericht zu bekommen, lag es schon fast ein wenig auf der Hand, dass ich meine eingerosteten Sushi-Kenntnisse herauskramen musste, um mir mit Noriblatt und Sushireis eine Art Tomago-Maki zu formen.

Als auch das vollendet war, kamen wir zum Kern dieses Gerichtes und das war, anders als es hier aussieht, das Tonkatsu. Da ich befürchtete, dass die ganze Nummer etwas zu trocken und fad werden könne, habe ich verbotener Weise auf etwas Bacon zurück gegriffen. Im Nachhinein genau die richtige Entscheidung. Ich habe dann also das Schnitzel zurecht geklopft, den Bacon darauf in dünne Bahnen verteilt, das Tamago-Maki am unteren Teil platziert und die ganze Nummer eng aufgerollt.
Dann habe ich die Rolle erst in Frischhalte- und nochmal in Alufolie eingeschlagen, bevor die Rolle erst einmal für 10 Minuten ins heiße Wasserbad ging. Anschließend habe ich sie herausgeholt und runterkühlen lassen. Dann wurde das „All in On Katsudon“ ausgepackt und ganz klassisch in Ei und Pankomehl paniert, bevor es ins heiße Fett ging.
Die Reste der Panierstraße, also Ei und Pankomehl habe ich dann einfach vermengt, mit Togarashi gewürzt und im heißen Fett ausgebacken. Das ist der absolute Wahnsinn und ihr solltet es auf jeden Fall probieren. Fluffig, knusprig, lecker!
Um dem Gericht dann noch den letzten Schliff zu geben durfte sich eine würzig-süße Tonkatsu-Soße dazu gesellen.

All in One Katsudon. Zutaten:
Zutaten für 2 Personen: | |
300g | Schweineschnitzel (ein Großes oder mehrere Kleine) |
100g | Bacon |
2 Stück | Noriblatt* |
1 Tasse | Sushireis oder Basmati (Klebreis) |
6 Stück | Eier |
1 Tasse | Pankomehl |
Prise | Salz |
Pfeffer | |
Frischhaltefolie | |
Alufolie | |
Togarashi* | |
1 Stange | Frühlauch |
Für die Soße: | |
2 EL | Austernsoße* |
2 EL | Ketchup |
2 EL | Worcester Sauce |
1 TL | Zucker |
All in one Katsudon. So wird`s gemacht:
1. Den Sushi oder Basmatireis nach Anleitung kochen. Ich habe auf Zutaten wie Mirin und Reisessig verzichtet, aber das ist ganz euch überlassen. Den Reis auskühlen lassen.
2. Für das Ei 3 Eier aufschlagen. Achtet darauf, dass die Eier nicht schaumig werden. Auch hier habe ich beim Würzen nur auf Salz und Pfeffer gesetzt. Ein Teil vom Ei in eine heiße Pfanne geben, kurz anbraten und von der Seite zur Mitte aufrollen. Auf dem freigewordenen Pfannenboden das restliche Ei aufgießen und den Vorgang wiederholen. Das Ei auskühlen lassen und zurecht schneiden.
3. Ein Noriblatt auslegen den Reis darauf verteilen und das Ei darauf geben. Das Tomago Maki aufrollen.
4. Das Schnitzel ausbreiten, plattieren und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Baconstreifen der Länge nach nebeneinander darauf verteilen. Die Reisrolle auf den Bacon legen und alles zusammen aufrollen.


5. Dann die Rolle mit Frischhaltefolie eng einwickeln. Diesen Vorgang dann nochmal mit Alufolie wiederholen. Einen Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen und die Rolle hinein legen. Die Temperatur sofort ausstellen und die Rolle für 10 Minuten ziehen lassen.


6. Nach zehn Minuten die Rolle herausholen und auskühlen lassen. Währenddessen 3 Eier aufschlagen in einen tiefen Teller geben. Das Pankomehl ebenfalls in einen tiefen Teller geben. Die Rolle auspacken und erst durch das Ei und dann durch das Pankomehl ziehen. Die Katsudon-Rolle soll von allen Seiten gleichmäßig paniert werden. Diesen Vorgang könnt ihr wiederholen, dann wird die Kruste dicker.

7. Jetzt einen Topf mit ausreichend Fett auf 160° erhitzen und die Rolle darin gleichmäßig ausbacken. Anschließend die Rolle nochmal bei 160° für 4 Minjten in den Ofen schieben. Währenddessen das restliche Ei mit dem restlichen Pankomehl vermischen und mit Togarashi Gewürz würzen. Das Ei ebenfalls langsam in das heiße Fett geben.. Es sollte wie eine Insel oben schwimmen. Mit dem Fett vorsichtig übergießen damit es schön souffliert. Wenn es braun wird herausholen.

8. Für die Soße alle Zutaten miteinander vermischen.
9. Zum Anrichten den Reis auf einen Teller oder traditionell in eine Schüssel geben, Das Katsudon aus dem Ofen nehmen und schräg in Scheiben schneiden. Das Omelette auf den Reis legen und das Katsudon darauf platzieren. Etwas Tonkatsu Soße dazu geben und mit geschnittenem Lauch und Noriblättern ausgarnieren.

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht..
This post is also available in: Englisch