
Avocado Mango Tarte
An die erste Mannschaft: ..Eine seltsame Situation. Der Kaffeebecher wärmt mein Hand, während ich mir die alltägliche, morgendliche Sonnendusche abhole und über die Dächer von Little-Lintorf blicke. Die Straßen sind weiterhin kaum gefüllt, weil sich seit geraumer Zeit ein fieser Virus breitgemacht hat, welcher wahllos Menschen dazu benutzt, sie zu infizieren und sich zu verbreiten. Zu Hause bleiben ist die Devise und während wir alle in einem Boot sitzen, sind es doch nur die Einen die Rudern. Danke an die Hilfskräfte, die während dieser Epidemie das Ruder in die Hand genommen haben und weiter für uns Gas geben.
Bleib aktiv
Die Anderen und da gehöre ich auch dazu, sollten dennoch die Möglichkeit am Schopf packen, um das Beste aus dieser Situation rauszuholen. Wer gerade unfreiwillig auf der Ersatzbank Platz nimmt, hat jetzt die super Gelegenheit, etwas daraus zu machen. Plant eure Einwechslung, nutzt die Zeit und macht etwas Sinnvolles. Zeit kann man nicht kaufen aber man kann sie mit Ideen und Taten füllen. Meine Küche jedenfalls meldet schon starke Verschleißerscheinungen!

Yuzu? Ist das nicht ein Pokémon? Nein. Yuzu ist eine Zitrusfrucht aus dem asiatischen Raum und wird auch hier immer populärer. Sie ist ungefähr so groß wie eine Orange aber gelb wie eine Zitrone. Geschmacklich ist sie gar nichts von beiden. Ein perfekter Hybrid mit einem eigenem, unverwechselbaren Geschmack.
Kochen je nach Wetterlage?!
Bei meinem letzten Besuch im hiesigen Großmarkt, bin ich tatsächlich fast über eine kleine Palette Yuzu Saft gestolpert. In dieser Form bekommt man ihn tatsächlich eher zu kaufen wie, die ganze Frucht. Da greift man als kulinarischer Raritäten-Jäger doch sofort zu. Erscheinen dann noch Avocado und Mango als Duo in der Obstabteilung, ist das Urteil gefällt. Eine perfekte Ausbeute für einen perfekten Tag, haben wir nämlich gerade Sonnentag Nummer fünf in Folge, scheint die vor mir klingende Komposition, aus Yuzu, Mango, Avocado und Sonnenschein eine Symphonie des Frühlings zu werden.

Auch wenn ich schon seit geraumer Zeit ein starkes Empfinden nach einer Tarte-Tatin verspüre, muss sich diese Idee doch erstmal wieder ins Wartezimmer setzen, da sich der Yuzusaft in meiner Ideenschmiede vorgedrängelt hat und gerade seine ganz eigenen Pläne durchläuft. Eine sommerliche Tarte, gebacken wie eine Tarte-Tatin, mit Yuzu und sommerlichen Frucht-„Buddies“ die sich in einer säuerlich-süßen Komponente einbetten. Bingo!
Avocado Mango Tarte. Zutaten:
Für den Boden: | |
100g | Butter (geschmolzen) |
100g | Zucker |
1 Stück | Ei |
150g | Mehl |
100g | Kokosflocken |
1 Prise | Salz |
Für das Yuzu Curd | |
100ml | Yuzusaft* |
2 Stück | Limettenabrieb |
1 daumengroßes Stück | Ingwer |
1Tl | Maisstärke |
100g | Puderzucker |
2 Stück | Eigelb |
50g | Butter |
50ml | Sahne |
Für den Belag | |
1 Stück | Mango |
1 Stück | Avocado |
2 Limetten | Saft |
50g | Zucker |
50g | Butter |
1 Stück | Chili (rot) |


Avocado Mango Tarte. So wird`s gemacht:
- Den Yuzusaft mit der Speisestärke verrühren. Darauf achten, dass sich alles auflöst. Zusammen mit dem Puderzucker, dem gehackten Ingwer und dem Limettenabrieb in einem Topf erhitzen. Es sollte nicht kochen. Jetzt die beiden Eigelb dazu geben und unter ständigem Rühren, mit einem Schneebesen, langsam aufkochen, damit die Masse andickt. Es dürfen keine Klümpchen entstehen. Danach die kalte Butter und die Sahne einrühren und das Yuzucurd beiseite stellen.
- Für den Boden alle Zutaten in einer Küchenmaschine verkneten. Der Boden sollte noch etwas feucht sein.
- Für den Limettensirup in einem Topf Zucker und den Limettensaft erhitzen. Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, die Butter dazu geben und vermengen.
- Die Mango und die Avocado entkernen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Danach eine Tarteform mit Backpapier auslegen. Auch der Rand sollte 3cm hoch mit Backpapier bedeckt sein.
- Den Limettensirup gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Die geschnittene Avocado und Mango abwechselnd, im Kreis auffächern. Anschließend vorsichtig das Yuzucurd gleichmäßig über das Obst geben und vorsichtig glattstreichen.
- Den Kokosboden vorsichtig, kreisrund ausrollen und über die Obst-Curd-Mischung geben. Die Seiten leicht nach unten drücken, damit ein Rand entsteht. Den Kuchen bei 160 Grad, auf der mittleren Schiene, für ca. 35 Min. backen. Danach auskühlen lassen und stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen und gehackte Chili darüber geben.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
[…] Ein weiteres, tolles Dessert für die warmen Tage. Avocado-Mango-Tarte mit Yuzu-Curd […]